Angebot in Vogelsang: Endlich drüber reden

Nach den traumatischen Ereignissen des zweiten Weltkriegs und der NS-Zeit wuchs eine ganze Generation heran, die bei der Nachfrage nach dem Handeln von Vätern und Großvätern auf eine „Schutzmauer“ des Schweigens stieß. Dieses Schweigen geht sogar an den nachfolgenden Generationen nicht spurlos vorüber.

Die Seelsorge in Vogelsang und Nationalpark möchte direkt oder indirekt betroffenen Menschen, gerade auf dem Hintergrund der nationalsozialistischen Geschichte Vogelsangs, die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch eröffnen.

Der Umgang mit Lebensgeschichte erfordert Einfühlsamkeit und Diskretion. Beides können wir Ihnen zusichern und möchten Ihnen Mut machen, den Schritt aus dem Schweigen heraus zu wagen.

Eine Anfrage für ein (anonymes) Gespräch ist per Post, E-Mail oder Anruf möglich.

w

Tel. 02444 / 5759987
Mail info@nationalparkseelsorge.de

Büroöffnungszeiten:
Di. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Do. von 8:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang

GdG Hellenthal/Schleiden
Vogelsang 86a
53937 Schleiden

Green Hosting

 

CO2 neutrales Hosting

 

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://nationalparkseelsorge.de/impressum/#Datenschutz

Schließen