
Wichtige Ereignisse
… zur Entwicklung des Standortes:
Eröffnung der neuen Kirchenräume
Neuer Standort der „Seelsorge in Nationalpark Eifel + Vogelsang“
Im Jahr 2004 vom Bistum Aachen eingerichtet, hat sich die Seelsorge in Nationalpark Eifel + Vogelsang (GdG Hellenthal/Schleiden) inzwischen mit einem eigenständigen Programm weit über die Eifel hinaus profiliert. Eröffnung war am Samstag, 30. Januar 2016
Kirche arbeitet aktiv an der Umwidmung
Christliche Wertevermittlung am Eifeler Täterort Vogelsang
Ein Artikel der KirchenZeitung, Ausgabe 39/2015
Das Projekt „Seelsorge im Nationalpark“ zieht um: aus dem früheren belgischen Truppenkino in eines der ehemaligen „Kameradschaftshäuser“, in denen die „Junker“ der NSDAP wohnten, während sie in der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in Menschenverachtung und Massentötung ausgebildet wurden.
Neuer Standort für „Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang“
Die „Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang“ erhält einen neuen Standort.
Das Bistum Aachen hat für die Nationalparkseelsorge, einer Einrichtung der katholischen Gemeinschaft der Gemeinden Hellenthal/Schleiden, eine Fläche von rund 270 Quadratmetern in dem neuen Dienstleistungszentrum „Vogelsang 86“ in Schleiden/Eifel angemietet.
… zur Aktion Stolpersteine:
Brandmeister „zündelte, statt zu löschen“
In Blumenthal wurden symbolisch Steine niedergelegt – Totengebet auf Hebräisch
Ein Bericht des Kölner Stadtanzeigers von Franz Küpper
Stolpersteinverlegung am 17. Juni 2016 in Gemünd
Auszug aus ,,Köln. Rundschau“ vom 17.6.2016
Bitte klicken Sie hier für den Download der Datei
Stolpersteine 2015
In mehrfacher Hinsicht unterschied sich die am Donnerstag, 23. April 2015, in würdigem Rahmen in Gemünd, Wolfgarten und Morsbach stattgefundene Verlegung weiterer Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer nationalsozialistischer Gewaltpolitik von früheren Veranstaltungen dieser Art.
Erstmals wurden beispielsweise auch zwei Namenssteine nicht-jüdischer Opfer verlegt.
… zu weiteren Aktionen:
Gelungener Kooperationsauftakt für interkulturelle Jugendangebote im Nationalpark Eifel
Am 23. August 2016 besiegelten der Förderverein des Institutes für Theologische Zoologie e.V., Münster und die Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang ihr Vorhaben, zukünftig gemeinsam Veranstaltungen für Jugendliche verschiedener Kulturen und Religionen im Nationalpark Eifel anzubieten. Ziel ist es, junge Menschen für ihre natürliche Mitwelt, die Vegetation und zahlreichen Wildtiere im Nationalpark Eifel zu sensibilisieren.

Tel. 02444 / 5759987
Mail info@nationalparkseelsorge.de
Büroöffnungszeiten:
Di. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Do. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang
GdG Hellenthal/Schleiden
Vogelsang 86a
53937 Schleiden

CO2 neutrales Hosting