
Im Angesicht der Flut…
Die Hochwasserkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 in direkter Nachbarschaft zur Nationalparkseelsorge hat deutlich gemacht, dass die Bemühungen um Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit uns alle betreffen! Doch oft reagieren wir
mit Resignation und Apathie („Was kann ich schon tun?“) oder mit Ignoranz und fehlendem Verantwortungsbewusstsein.
Das Programm „Noah“ sensibilisiert die Teilnehmenden für den Schutz der Natur, indem es auf diese Haltungen antwortet: Wir haben Grund zur Hoffnung und jede/-r kann etwas beitragen! Religionsübergreifend ist der biblische
Noah ein Vorbild als Friedensstifter und Retter der Schöpfung. Immer wieder gibt es Menschen, die sich gegen Zerstörung und Gewalt stellen und rettende Zufluchtsorte bauen. Diese können uns Orientierung schenken.
Naturschutz braucht viele Noahs und viele Archen! Ich bin gefragt, Noah zu sein!
Termin, Dauer und Kosten nach Absprache.
Als Gruppenbuchung möglich

Tel. 02444 / 5759987
Mail info@nationalparkseelsorge.de
Büroöffnungszeiten:
Di. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Do. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang
GdG Hellenthal/Schleiden
Vogelsang 86a
53937 Schleiden

CO2 neutrales Hosting