
OTTO PANKOK
Ein KÜNSTLER als Vorbild
In seinen Werken bezog Pankok bereits in jungen Jahren entschieden Position für die Belange des Menschen und der Schöpfung. Mit seinen ein – dringlichen Darstellungen des Schicksals von Ausgegrenzten und Randständigen geriet er früh ins Visier der Nationalsozialisten.
Als „entartet“ klassifiziert und mit Arbeitsverbot belegt, zog sich Otto Pankok mit seiner Familie – nach einem gescheiterten Emigrationsversuch – zwischen 1941 und 1946 in die Eifel zurück.
Gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise und lernen Sie einen faszinierenden Künstler kennen, der uns durch seine Geradlinigkeit und menschenfreundlichen, christlichen Haltung Orientierung bieten und ermutigen kann. Gezeigt werden 18 seiner beeindruckendsten Werke, die an Aktualität bis heute nichts verloren haben.
Als Gruppenbuchung möglich
- Biographische Einführung und Ausstellungsführung ca. 120 Min
Jugendliche 75,00 €, Erwachsene 110,00 € (pro Gruppe) - Führung durch die Ausstellung, Seminar inkl. Geländeführung,ganztags,
Jugendliche 125,- € Erwachsene 160,- € (pro Gruppe)

Tel. 02444 / 5759987
Mail info@nationalparkseelsorge.de
Büroöffnungszeiten:
Di. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Do. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang
GdG Hellenthal/Schleiden
Vogelsang 86a
53937 Schleiden

CO2 neutrales Hosting