Die Juniorteamer – Qualifizierung und Perspektiven

Seit 6 Jahren prägen sie das Bild der Nationalparkseelsorge: die Juniorteamer, 17 junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, die mit viel Engagement in Leitung und Begleitung der Programme mitwirken. Insbesondere die Zeltlager für Kinder, die Schulorientierungstage für Schüler*innen und das Programm »Spirit on the water« tragen ihre Handschrift.

Mit Hilfe eines Förderprogramms der LEADER-Region Eifel wird das Engagement und die Mitbestimmung der Juniorteamer in den nächsten 4 Jahren dauerhaft und professionell unterstützt und begleitet werden. Zwei aufeinanderfolgende zweijährige Lehrgänge beinhalten die Schulung eines wertebasierten Leitungsstils und der eigenen Persönlichkeitsentwicklung sowie Praxisbegleitung und Coaching, neue Juniorteamer sollen gewonnen werden und sind herzlich willkommen. Zudem werden weitere Angebote speziell für Kinder und Jugendliche mit den Juniorteamern entwickelt.

      

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Lesen Sie dazu auch die aktuellen Berichte aus der Presse:

Bericht „Nationalpark Eifel und Vogelsang: Juniorteamer vermitteln Werte“ in der Aachener Zeitung
Bericht „Spiritualität erfahren – statt erlernen“ auf eifel.info

Einige Bilder aus den Schulungen:

 

Fotos von Michael Reimann.

w

Tel. 02444 / 5759987
Mail info@nationalparkseelsorge.de

Büroöffnungszeiten:
Di. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Do. von 8:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang

GdG Hellenthal/Schleiden
Vogelsang 86a
53937 Schleiden

Green Hosting

 

CO2 neutrales Hosting

 

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://nationalparkseelsorge.de/impressum/#Datenschutz

Schließen