
Angebote für: Schulklassen

Waldapotheke – Natur tut gut. Take care!
Durch guttuende Erfahrungen in und mit der Natur möchte dieses Programm Jugendliche für den Naturschutz gewinnen. Denn: „Nur was ich kenne und was ich liebe, schütze ich auch!“ Durch Kochen mit selbst gesammeltem Wildgemüse und die Herstellung einer wohltuenden Kräutersalbe, wird die heilsame Wirkung der Schöpfung für die Jugendlichen unmittelbar erfahrbar.

Offroad – in der Wildnis Lernen.
In diesem Programm werden drei Tage und zwei Nächte in der Schöpfung verbracht, mit der Möglichkeit zu nicht alltäglichen Erfahrungen.

Noah – Frieden stiften, Schöpfung retten.
Auf den Klimawandel und die Zerstörung der Natur reagieren viele Menschen mit Resignation und Apathieoder mit Ignoranz und mangelndem Verantwortungsbewusstsein. Das Programm „NOAH – Frieden stiften. Schöpfung retten.“ möchte Jugendliche für den Schutz der Natur sensibilisieren, indem es auf diese Haltungen antwortet: Wir haben Grund zur Hoffnung!

„Bedingungslos“ – das Angebot für Gruppen
In der Ordensburg Vogelsang haben die Nationalsozialisten ihre Nachwuchsführungskräfte geschult und ideologisch geprägt.
Das menschenverachtende Wertesystem der Nazis kann man dort bei einer Geländeführung besonders anschaulich und konkret erfahren: Der Wert des Menschen ist abhängig von bestimmten körperlichen und charakterlichen Markmalen.

Orientierungstage für Schüler
Unsere Orientierungstage geben Schülerinnen und Schülern (SuS) die Möglichkeit, sich mit Fragen der eigenen Lebensorientierung und des Zusammenseins in der Schule auseinanderzusetzen: Wie möchte ich leben?

Spirit on the Water
„Auf den kann ich mich verlassen!“ „Bei ihr bin ich gut aufgehoben!“ Was kann uns Besseres passieren, als wenn wir uns bei jemandem so richtig fallen lassen können? Die gemeinsamen zwei oder drei Tage laden ein, das Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten, in andere und in Gott weiterzuentwickeln.

„Respekt“
Vor dem Hintergrund der in Vogelsang gelehrten und in einer Geländeführung dargestellten Respektlosigkeit der Nationalsozialisten gegenüber allem und allen, die „anders“ waren, soll die eigene respektvolle Haltung in den Blick genommen werden. Dabei geht es besonders um den Respekt gegenüber anderer Religionen und Kulturen.

Widerstehen
„Widerstehen“
Die Nationalsozialisten wollten einen einheitlichen „Herrenmenschen“ nach ihren Maßstäben formen.
Persönlichkeit und Bedürfnisse des Einzelnen zählten nicht. Widerstand wurde gebrochen.

Tel. 02444 / 5759987
Mail info@nationalparkseelsorge.de
Büroöffnungszeiten:
Di. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Do. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang
GdG Hellenthal/Schleiden
Vogelsang 86a
53937 Schleiden